Archiv ab 2011 vom Fischereiverband Kt. Luzern
Faszination Forelle
Herbstveranstaltung: Mittwoch, 29. November 2023, 19.00 Uhr.
Könnten wir den beliebtesten Fisch der Schweiz wählen, hätte die Forelle beste Chancen.
Die Fischerei ohne Forellen ist undenkbar und trostlos. Aber nicht nur das: Die Biodiversität
der Forellen steht für die Vielfalt unserer Landschaften und Gewässer.
Sprachrohr für die Luzerner Fische in Bern
Den stummen Fische eine Stimme geben – das ist das Ziel von Sara Muff und Bernhard Steiner. Sie sind beide aktiv im Vorstand des Fischereiverbands Kanton Luzern und treten für die Wahl in den Nationalrat an.
Fröhliches Beisammensein am Fischessen
Hunderte von zufriedenen Gästen haben am traditionellen Fischessen teilgenommen, das der Pontonierverein Luzern zusammen mit dem Fischereiverband Kanton Luzern durchgeführt hat.
«Das gefällt den Fischen, davon braucht Luzern mehr»
Einheimische Fischarten können an der Kleinen Emme beim Stauwehr Schachenheim Malters wieder auf- und abwärts schwimmen. Die neue Fischwanderhilfe, realisiert von ewl Luzern, hat der Fischereiverband Kanton Luzern FKL an einer Veranstaltung besichtigt.
Reinigungspflicht für Schiffe und Boote in Zentralschweizer Seen
Massnahme gegen die Einschleppung und Ausbreitung invasiver Organismen. Ab Juli 2023 wird in der Zentralschweiz eine Reinigungspflicht für alle Schiffe und Boote, welche von einem anderen Gewässer in einen Zentralschweizer See eingesetzt werden, eingeführt. Mit dieser von der Zentralschweizer Bau, Planungs und Umweltdirektorenkonferenz (ZBPUK) beschlossenen Massnahme sollen die Einschleppung und Ausbreitung invasiver Organismen bestmöglich unterbunden und dadurch grosse ökologische und ökonomische Schäden verhindert werden.
Fischereiverband gegen Hightech-Fischerei
Fischen ist ein Naturerlebnis und darf nicht zur Hightech-Schlacht verkommen! Deshalb spricht sich der Fischereiverband Kanton Luzern für ein Verbot der Live Sonar-Technologie auf dem Vierwaldstättersee aus.
Wenn Luzerner Fische schreien könnten…
… dann würden sie mehr und vor allem kühleres Wasser fordern. Weil aber Fische stumm sind, ist der Fischereiverband Kanton Luzern ihr Sprachrohr. Der Vorstand empfiehlt ein Ja zum Klimaschutzgesetz – den Fischen zuliebe.
Fischgängige Kraftwerke
Jetzt anmelden für die Frühlingsveranstaltung am 12.06.23 zum Thema Fischgängige Kraftwerke.
Workshop des Vorstand des FKL
Der Vorstand des Fischereiverband Kanton Luzern hat sich in neuer Zusammensetzung an einem Workshop mit der Zukunft des Verbandes beschäftigt.
Historisches bei den Luzerner Fischern
Zwei Premieren in der 41jährigen Geschichte des Fischerei-Verbandes Kanton Luzern: Die Delegiertenversammlung in Buttisholz wählte mit Philipp Amrein erstmals einen Externen zum Ehrenmitglied. Mit Kantonsrätin Sara Muff, Sursee, gehört dem Vorstand die erste Frau an.