Archiv ab 2011 vom Fischereiverband Kt. Luzern

Luzerner Fischer setzen auf die Karte «Jugend»

Luzerner Fischer setzen auf die Karte «Jugend»
19.04.2018 Der Fischereiverband Kanton Luzern FKL will der Jugend einen qualitativen Einstieg in das Angeln ermöglichen. Dafür wurde Matthias Muther neu als Jungfischerobmann eingesetzt. Die Delegiertenversammlung des FKL wählte den 37-jährigen Jugendarbeiter neu in den Vorstand.

weiter

Besichtigung der Fischaufzuchtanlage am Tag der offenen Tür

12.04.2018: Seit dem Jahre 1878 betreibt die Korporation Luzern eine Fischaufzuchtanlage. Dort werden Fischeier ausgebrütet, um diese anschliessend in der eigenen Fischzuchtanlage im Moorental weiter aufzuziehen oder in die Gewässer auszusetzen.

weiter

Riesiges Echo für Pestizid-Initiative

Riesiges Echo für Pestizid-Initiative
10.3.2018 Der Fischereiverband Kanton Luzern FKL hat am Samstag, 10. März 2018, auf dem Schwanenplatz Luzern Unterschriften für die nationale Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne Pestizide» gesammelt.

weiter

Fischer wehren sich gegen Disneyland an der Sure

Fischer wehren sich gegen Disneyland an der Sure
24.1.2018 Das Revitalisierungsprojekt an der Sure in Oberkirch ist unnötig, Luxus und vor allem: Verlierer wären ausgerechnet die Fische! Der Fischereiverband Kanton Luzern FKL ist gegen das 2.5-Millionen-Franken-Projekt, das am 4. März 2018 in Oberkirch zur Abstimmung kommt.

weiter

Gewässerverunreinigungen und Fischsterben

Gewässerverunreinigungen und Fischsterben
22.1.2018 Gemäss Statistik 2017 der Luzerner Polizei wurden 62 Gewässerverschmutzungen (Vorjahr 82), davon 13 Gewässerverunreinigungen mit Fischsterben (Vorjahr 18) offiziell registriert. Der Kommentar des Fischereiverbandes Kanton Luzern FKL: Die letztjährige leichte Reduktion ist erfreulich, aber eine Schwalbe macht noch keinen Frühling!

weiter

Überraschendes aus Luzerner Seen

Überraschendes aus Luzerner Seen
2.10.2017 Die Luzerner Seen sorgen immer wieder für überraschende Erkenntnisse. Einige wurde dem Fischereiverband Kanton Luzern FKL an der sehr gut besuchten Herbsttagung in der Eawag Kastanienbaum erläutert. Der Eawag ist auch die Fischereiberatung (Fiber) angeschlossen.

weiter

Herbsttagung 2017

Herbsttagung 2017
31.8.2017 Am Donnerstag, 28. September 2017, lädt der Fischereiverband Kanton Luzern zur traditionellen Herbsttagung 2017 ein.

weiter

Fischerei interessiert und fasziniert

Fischerei interessiert und fasziniert
28.8.2017 Wie leben die Fische in den Luzerner Seen und Bächen? Wie fischt man tierschutzgerecht? Wie gross ist die Bedrohung durch Pestizide? Wie lerne ich das Angler-Handwerk? Solche Fragen wurden am Schweizerischen Tag der Fischerei in Sempach und in Perlen-Root gestellt – und beantwortet.

weiter

Neuer FIBER-Workshop

Neuer FIBER-Workshop
10.8.2017 Am Samstag, 9. September 2017, findet der neue FIBER-Workshop zum Thema «Die Ökologie junger Forellen» in Schötz statt.

weiter

Tag der Fischerei 2017

Tag der Fischerei 2017
9.8.2017 Am 26. August 2017 findet zum dritten Mal der Tag der Fischerei statt. Der Fischerverein Sempachersee organisiert an diesem Tag zusammen mit dem Fischereiverband Kanton Luzern Aktivitäten rund um die Fischerei für die interessierte Bevölkerung.

weiter

Seite1234567891011121314
Up