Archiv ab 2011 vom Fischereiverband Kt. Luzern

FKL-Frühlingstagung – Fischer schaffen Lebensraum

FKL-Frühlingstagung – Fischer schaffen Lebensraum
22.05.2017 Der Fischereiverband Kanton Luzern FKL vermittelte an der Frühlingstagung in Mosen den Fischpächtern und Vereinen konkrete Impulse für das Kernanliegen «Fischer schaffen Lebensraum».

weiter

Nicht wegschauen!

18.4.2017 Markus Fischer, Präsident des Fischereiverbands Kanton Luzern, schrieb im Standpunkt des des Anzeiger Luzern zum Thema «Nicht wegschauen!».

weiter

Reuss-Fischer wollen Pachtauftrag zurück

Reuss-Fischer wollen Pachtauftrag zurück
17.5.2017 Der Fischereiverein Reuss will den Pachtauftrag vom Kanton zurückerhalten. Darin soll ihn der Fischereiverband Kanton Luzern FKL unterstützen. An der Delegiertenversammlung des FKL in Knutwil wurde ein entsprechender Antrag gutgeheissen.

weiter

Einladung zur Frühlingsveranstaltung

Einladung zur Frühlingsveranstaltung
26.04.2017 Am Samstag, 20. Mai 2017, hält der Fischereiverband Kanton Luzern seine Frühlingstagung am Abach in Mosen ab.

weiter

Wasserbaugesetz ohne Sündenfall

23.03.2017 „Der Kanton ist lernfähig und verzichtet beim Wasserbaugesetz auf den Sündenfall“: Das schreibt der Fischereiverband Kanton Luzern FKL in der Vernehmlassung zum neuen kantonalen Wasserbaugesetz. Mit „Sündenfall“ meint der FKL, die in einer ersten Fassung vorgesehene Aufteilung der Luzerner Bäche und Seen in Kantons- und Gemeindegewässer. Im Interesse der ökologischen Qualität hätten die Fischer gegen eine solche Aufteilung das Referendum ergreifen müssen.

weiter

Einladung Delegiertenversammlung

2.3.2017 Am Montag, 3. April 2017, hält der Fischereiverband Kanton Luzern seine 35. Delegiertenversammlung im Gasthaus Rössli in Knutwil ab. Die Einladungen mit den Unterlagen wurden verschickt.

weiter

Präsidentenhöck 2017

Präsidentenhöck 2017
1.2.2017 Ende Januar fand der diesjährige Präsidentenhöck des Fischereiverbandes Kanton Luzern mit den Präsidenten der Vereine und Korporationen statt.

weiter

«Zu viele kaputte Gewässer, zu viele tote Fische!»

«Zu viele kaputte Gewässer, zu viele tote Fische!»
26.1.2017 Der Fischereiverband Kanton Luzern ist verärgert über die Zunahme der Gewässerverschmutzungen und der Fischsterben im Jahr 2016. Mit total 82 Fällen, davon 18 mit Fischsterben, ist die Zahl der Widerhandlungen so hoch wie seit Jahren nicht mehr.

weiter

Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss

14.09.2016 Der Fischereiverband Kanton Luzern zeigt sich befriedigt über den Ausgang der Kantonsratsdebatte rund um das Projekt «Hochwasserschutz und Renaturierung der Reuss».

weiter

Reuss-Sanierung: «Dieser Marschhalt ist unnötig»

7.9.2016 Das Projekt zur Sanierung der Reuss zwischen Seetalplatz und Honau ist sinnvoll. Es erhöht den Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser und verbessert den Lebensraum für Flora und Fauna. „Ein Marschhalt ist unnötig“, hält der Fischereiverband Kanton Luzern fest.

weiter

Seite1234567891011121314
Up