Archiv ab 2011 vom Fischereiverband Kt. Luzern

GV vom Fischereiverein Vierwaldstättersee ist VERSCHOBEN

25.03.2020 Die GV vom Fischereiverein Vierwaldstättersee vom 21. März 2020 wird auf den Herbst verschoben.

weiter

Gewässerverunreinigungen

04.02.2020 Erneut haben die Gewässerverunreinigungen im Kanton Luzern um 6 Prozent zugenommen. „Zu viel“, schreibt der Fischereiverband Kanton Luzern. „Die Quote muss endlich sinken“, so Präsident Markus Fischer.

weiter

Präsidentenhöck 2020

Präsidentenhöck 2020
30.01.2020 Ende Januar fand in Horw der diesjährige Präsidentenhöck des Fischereiverbandes Kanton Luzern mit den Präsidenten der Vereine und Korporationen statt.

weiter

Biber - Helfer oder Schädling der Fischerei?

16.09.2019 Fischer Herbst-Anlass: Montag, 23. September 2019: Putzig und fleissig: Der Biber kann innert kürzester Zeit Gewässer ganz anders aussehen lassen. Auch im Kanton Luzern. Zum Beispiel bei Beromünster. Wir schauen ein typisches Beispiel vor Ort an, informieren uns über die Chancen und Gefahren, klären Fragen und diskutieren kontroverse Punkte.

weiter

Bäche, Flüsse beobachten – Verstösse melden

16.07.2019 Wassermangel und hohe Temperaturen gefährden Flora und Fauna in den Gewässern. Jeder Tropfen ist wichtig. Deshalb ruft der Fischereiverband Kanton Luzern FKL Fischer und Bevölkerung auf, den Zustand der Bäche und Flüsse zu beobachten und Wasserentnahmen oder tiefe Wasserbestände zu melden.

weiter

Herzlichen Dank Robert Küng

Herzlichen Dank Robert Küng
30.6.2019: Am 30. Juni 2019 ging die achtjährige Amtszeit von Regierungsrat Robert Küng (FDP) als Chef des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) zu Ende.

weiter

Frühlingstagung 2019

Frühlingstagung 2019
6.6.2019: Am 5. Juni 2019 fand die Frühlingstagung 2019 des Fischereiverbands Kanton Luzern statt.

weiter

Fischereiverband am Wauwiler Moostag

Fischereiverband am Wauwiler Moostag
27.5.2019 Eltern mit ihren Kindern, Naturfreunde, gereifte Personen – sie alle sah man am Wauwiler Moostag. Gegen 4000 Personen liessen sich auf die natürlichen Geheimnisse des Wauwilermoos‘ mit einer reichhaltigen Fauna und Flora ein. Dazu gehörten auch die Fische.

weiter

Einladung Frühlingstagung 2019 – Wie steht es um die Luzerner Fischarten-Vielfalt

Einladung Frühlingstagung 2019 – Wie steht es um die Luzerner Fischarten-Vielfalt
8.5.2019 Das «Projet Lac» liefert Antworten zur Luzerner Fischarten-Vielfalt im Vierwaldstätter- und Sempachersee.

weiter

xLuzerner Fischer kritisieren «Sauerei» bei Kläranlagen

xLuzerner Fischer kritisieren «Sauerei» bei Kläranlagen
8.5.2019 Bei starkem Regen «kommt es in den Kläranlagen zu einer Sauerei und alle schauen weg»: Markus Fischer, Präsident des Fischereiverbandes Kanton Luzern FKL, kritisierte an der Delegiertenversammlung den Dreck, der bei und nach Regen ungehindert Kläranlagen passiert und in die Gewässer fliesst.»

weiter

Seite1234567891011121314
Up