Archiv ab 2011 vom Fischereiverband Kt. Luzern

Gewässerverschmutzungen – und kein Ende!

Ernüchtert reagiert der Fischereiverband Kanton Luzern auf die Jahresstatistik über Gewässerverschmutzungen und Fischsterben im Jahr 2022. «Es ist nur noch zum Verzweifeln, die Fallzahlen verharren seit Jahren auf hohem Niveau und gehen nicht spürbar zurück», sagt Markus Fischer, Präsident des Fischereiverbandes.

weiter

Herbstveranstaltung beim Kraftwerk Thorenberg verschoben

Die auf den 24. September 2022 geplante Herbstveranstaltung beim Kraftwerk Thorenberg muss auf später verschoben werden.

weiter

Rückblick Fischessen 2022 in Luzern

Erstmals war der Fischereiverband Kanton Luzern FKL Partner am traditionellen Fischessen des Pontonier Sportvereins Luzern im Lochergut. Mit Link zur Galerie.

weiter

Fischessen an der Reuss von Pontoniere und Fischereiverband

Es hat jahrzehntelange Tradition, konnte aber wegen der Pandemie zwei Jahre nicht mehr durchgeführt werden: Das Fischessen an der Reuss in Luzern.

weiter

Retten, was zu retten ist!

Es tut dem Fischerherz weh, wie unter der Hitze die Fische leiden und an vielen Orten Fischsterben festgestellt werden. Merkblatt über das was aktuell getan werden kann; dazu die Medienmitteilung.

weiter

Würdigung Ehrenmitglied Max Renggli

Max Renggli, Schötz, ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Er war Gründungsmitglied und Ehrenmitglied des Fischereiverbandes Kanton Luzern FKL.

weiter

Luzerner Fischer schaffen Lebensraum

„Wir stellen nicht nur Forderungen an den Staat, wir legen selbst Hand an, um den Lebensraum der Fische zu verbessern“: Mit diesen Worten umschrieb Markus Fischer, Präsident des Fischereiverbandes, Sinn und Zweck des Workshops „Fischer schaffen Lebensraum“. Fischer aus dem ganzen Kanton besuchten den Workshop in Gettnau.

weiter

Fischen in Luzern: nur noch mit Ausbildung

Im Kanton Luzern soll künftig nur noch fischen, wer im Besitz des Sachkundenachweises (SaNa) Fischerei ist. Der Fischereiverband Kanton Luzern beschloss an der Delegiertenversammlung, dem Regierungsrat die Einführung der «SaNa-Pflicht für alle» zu beantragen.

weiter

Delegiertenversammlung des FKL

Die Delegiertenversammlung des FKL findet am 27. April statt. Hier die Unterlagen dazu.

weiter

Luzerner Fischereivereine sind gefragt

Die Entwicklung der Mitgliederzahlen bei den meisten Fischereivereinen im Kanton Luzern ist gut bis ausgezeichnet. Das liegt an der Popularität des Hobbys Fischen, wie in Gisikon an der Präsidentenkonferenz des Fischereiverbandes Kanton Luzern festgestellt wurde.

weiter

Seite1234567891011121314
Up