Aktuelles vom FKL und SFV-FSP
Luzerner Fischereivereine sind gefragt
Die Entwicklung der Mitgliederzahlen bei den meisten Fischereivereinen im Kanton Luzern ist gut bis ausgezeichnet. Das liegt an der Popularität des Hobbys Fischen, wie in Gisikon an der Präsidentenkonferenz des Fischereiverbandes Kanton Luzern festgestellt wurde.
Gewässerverschmutzungen: «viel zu hoch»
07.01.2022 Seit Jahren leiden und sterben viel zu viele Luzerner Fische an Gewässerverschmutzungen «Die Fälle verharren auf extrem hohen Niveau», kommentiert der Fischereiverband Kanton Luzern zur offiziellen Jahresstatistik 2021 der Luzerner Polizei.
FISCHEN JAGEN SCHIESSEN wird in den Mai 2022 verschoben
03.01.2022 In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich die Corona-Situation bedauerlicherweise wieder verschlechtert – und das in einem rasanten Tempo.
Unsere Partner
Agenda vom FKL und SFV-FSP
FIBER-Seminar: "Die erstaunliche Vielfalt der Schweizer Fische"
20.01.24 - 20.01.24Hier gehts zur Anmeldung: www.fischereiberatung.ch: FIBER-Seminar: « Die einzigartige Biodiversität der Schweizer Fische »
Fachtagung Ufervegetation - Gestaltung, Funktion, Ökologie
05.02.24 - 05.02.24Fachtagung Ufervegetation - Gestaltung, Funktion, Ökologie
Hier geht's zur Programm und zur Anmeldung: Ufervegetation — Gestaltung, Funktion, Ökologie | Pro Natura
Delegiertenversammlung SFV
29.06.24 - 29.06.24Delegiertenversammlung SFV
Jungfischermeisterschaft 2024
24.08.24 - 24.08.24Jungfischermeisterschaft am Moossee
Catch&Clean Day
28.09.24 - 28.09.2428.09.2024