Trauriger Rekord bei den Gewässerverschmutzungen 2020: Der Fischereiverband Kanton Luzern ist verärgert! Insbesondere wegen der Verdoppelung an Fischsterben von acht auf neu 16 Fälle - eine Steigerung um 100 Prozent.
Am 30. Juni 2019 ging die achtjährige Amtszeit von Regierungsrat Robert Küng (FDP) als Chef des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) zu Ende.
Der Fischereiverband Kanton Luzern hatte in all den Jahren stets ein gutes und partnerschaftliches Verhältnis mit dem Departementsvorsteher, der für die Fischerei zuständig ist. Wir haben uns laufend direkt oder über seine Dienststelle gegenseitig über die Entwicklungen und Anliegen informiert. Die Luzerner Fischer haben bei ihm immer ein offenes Ohr und viel Verständnis und Unterstützung gefunden. Deshalb haben wir uns sehr gerne am Abschiedsgeschenk beteiligt, den die in der Luzerner Umweltplattform organisierten Verbände überreicht haben: In der Mittagspause der Sondersession zum Klima überreichten alle Organisationen gemeinsam Robert Küng einen Lindenbaum als Abschiedsgeschenk. Am Übergabeanlass vertrat Geschäftsleiter Kurt Bischof den Fischereiverband Kanton Luzern; im Bild mit Regierungsrat Robert Küng.